Der neue Suzuki Swift Sport – das sportliche Topmodell der Swift-Baureihe

Mit einem kraftvollen Design und attraktiven Details stellt der neue Swift Sport seinen sportlichen Anspruch auch optisch heraus. Markteinführung für den sportlichen Dreitürer im Januar 2012, Preis 18.490 €.

suzukiswiftsportbild1.jpgBarcelona (pb): Sein Vorgänger zählte zu den erfolgreichsten Kompaktsportlern des Segments und auch der neue Swift Sport trägt diese DNA in sich. Er präsentiert sich als Flaggschiff der Swift-Baureihe dynamischer, leistungsstärker und sparsamer denn je.

In Deutschland startete Suzuki die Swift-Baureihe im Jahr 1983, die sportliche Karriere des Swift begann vier Jahre später. Damals hieß die Modellbezeichnung noch nicht Sport, sondern GTI. Antriebsaggregat ein Vierzylinder mit 1,3 Liter Hubraum (74 kW/101 PS). Der Vierzylinder Benziner war komplett aus Aluminium, verfügte über zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC) und 16 Ventile. Mit geschmiedeter Kurbelwelle, elektronischer Kraftstoffeinspritzung, 5-Gang-Sportgetriebe sowie einer Kennfeldzündung debütierte der erste Swift GTI im Jahre 1987.

Die zweite Swift-GTI-Generation erschien 1990 weiterhin mit 101 PS. Er beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 8,2 Sekunden, Spitze 188 km/h. Zu seiner Ausstattung zählten Scheibenbremsen rundum (vorne innenbelüftet), Sportsitze im Recaro-Design, Sitzheizung, höhenverstellbares Lenkrad, Glashubdach, Colorverglasung und Schwellerverbreitung.

Erst mit der dritten Generation des Swift Sport ab 2007, hielt ein neuer Motor Einzug in den kleinen Kompaktsportler. Der 1,6-Liter-Vierzylinder leistete 125 PS, statt GTI hieß der Kraftprotz nun Suzuki Swift Sport.

Mit der jetzt vorgestellten vierten Generation setzt Suzuki nun seine erfolgreiche Tradition fort, sportliche Kleinwagen mit umfangreicher Serienausstattung zu einem attraktiven Preis anzubieten. Mit einem suzukiswiftsportbild2.jpgkraftvollen Design und zahlreichen attraktiven Details stellt der neue Swift Sport seinen sportlichen Anspruch auch optisch heraus. Die Frontpartie wird von einem großen Kühlergrill dominiert, den markant gezeichnete Nebelscheinwerfer flankieren. Neu entwickelte Bi-Xenon-Scheinwerfer runden das Erscheinungsbild ab. Schwarz lackierte A- und B-Säulen sowie exklusive 17-Zoll-Leichtmetallfelgen verleihen dem Swift Sport ebenso eine unverwechselbare und sportliche Optik wie auch der harmonisch integrierte Dachspoiler. Den Abschluss am Heck bilden neu gestaltete Heckleuchten in zylindrischem Design sowie zwei Auspuffendrohre und ein metallicgraues Stoßfängerunterteil in Diffusor-Optik, die den aggressiven Look des Kompaktflitzers unterstreichen.
Der sportliche Auftritt, den das Swift-Topmodell nach außen hin demonstriert, setzt sich auch im Innenraum fort, der mit ansprechenden Materialien anhaltenden Fahrspaß verspricht. Stärker konturierte Sportsitze, deren Sitzflächen und Lehnen höhere Flanken erhalten haben, sorgen für einen noch besseren Halt in Kurven und vermitteln ein direktes Fahrgefühl. Rot abgesetzte Ziernähte an Sitzen, Lenkrad und Schaltknauf schaffen ein sportliches Ambiente und stehen in angenehmem Kontrast zu den silberfarbenen Dekorelementen an Armaturenbrett, Lenkrad und Schalthebel. Dazu tragen auch die Edelstahl-Auflagen für die Pedale bei.

suzukiswiftsportbild3.jpgEine breite Spurweite und ein kurzer Radstand, kombiniert mit einer eigens für den Swift Sport designten Hinterradaufhängung, verleihen dem dynamischen Kurvenjäger ein kompaktes und direktes Fahrgefühl. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Reifen der Größe 195/45 R 17, die speziell für den Swift Sport entwickelt worden sind und sportlichen Fahrspaß vermitteln, gehören zur Standardausstattung.
Mehr Leistung bei weniger Verbrauch: Diese zeitgemäße Formel definierten die Suzuki-Ingenieure als Entwicklungsziel für den neuen Swift Sport. Der 1,6-Liter-Benzinmotor leistet 136 PS (Mehrleistung 11 PS), sein Drehmoment wurde von 148 auf 160 Nm angehoben. Damit wurde das Durchzugsvermögen des Swift Sport im Alltag verbessert, der Verbrauch konnte von 7,0 auf 6,4 l/100km gesenkt werden, der CO2-Ausstoß beträgt nun 147 g/km.
Serienmäßig hat der Swift Sport sieben Airbags an Bord (inklusive Vorhangairbags und Knieairbag für den Fahrer) sowie das elektronische Stabilitätsprogramm ESP und ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), einen Bremsassistenten und zwei ISOFIX-Befestigungen auf den hinteren Sitzen. Der neue Swift Sport wird serienmäßig in den attraktiven Farben Galactic Gray metallic, Cosmic Black Pearl metallic, Kashmir Blue metallic, Cool White Pearl metallic und Ablaze Red Pearl metallic angeboten. Preis: 18.490,-€ inklusive Metallic-Lackierung. suzukiswiftsportbild4cockp__it.jpg
Fazit nach ersten Fahrkilometern: Der Swift Sport bietet ein kompromissloses Fahrerlebnis, das sportliche Naturen begeistert. Handling und Agilität wurden in der Breite verbessert, der neue Swift Sport ist alltagstauglicher als sein Vorgänger– aber auch etwas „gezähmt“ trotz Leistungssteigerung. Hohe Qualität und eine umfangreiche Sicherheitsausstattung kennzeichnen den sportlichen Dreitürer. Foto (4): P. Bohne

Nach oben scrollen