Offroad

Fast im Staub versunken

2. Schweriner 24-Stunden Offroadrennen: Fahrer, Fans und Anlieger litten unter der enormen Staubentwicklung. In der Nacht 90minütige Rennunterbrechung, Lokalmatador Ingo Kaldarasch mit Co-Pilotin Jule Haenschke im All-Star-Team um Teamchef Frank Stensky (Mühlhausen) das Siegteam nach 24 Stunden.

2. Schweriner 24-h-Offroadrennen gestartet

Dr. Wolfram Friedersdorff (Dezernatsleiter Wirtschaft, Bauen und Ordnung der Landeshauptstadt Schwerin) und Ingo Kaldarasch stasrteten heute Punkt 19:00 Uhr das 2. Schweriner 24-Stunden Offroadrennen. 48 Starter nahmen den Offroad-Wettbewerb im Sorea-Park südlich der Stadt Schwerin auf.

Zum Zweiten: Schweriner 24-h-Offroadrennen

Am 17. und 18 August 2012 steigt das 2. Offroadrennen über 24 Sunden in den Göhrener Tannen südlich der Landeshauptstadt Schwerin. Im Sorea-Park, Deutschlands größter Offroad-Rennstrecke, kommt nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr es hier zum zweiten Lauf der Deutschen Offroad Meisterschaft (GORM). Schweriner Lokalmatador Ingo Kaldarasch startet im „all-Star-Team“.

24-h-Offoardrennen Schwerin

Lokalmatador Ingo Kaldarasch kämpfte mit Problemen, musste zwei Zwangspausen für größere Reparaturen einlegen. Letztlich fuhr er doch noch auf Platz 2 der Wertung T1 Profiklass ein.

Göhrener Tannen: Dakar-Stimmung kommt auf

Start zum ersten 24-Stunden-Offroad-Rennen in Schwerin ist am Sonnabend 14:00 Uhr am Rande des Gewerbegebietes „Göhrener Tannen, veranstaltet von der „SOREA“ Schweriner Offroud Event Agentur. Ingo Kaldarasch und Heinz Teßmann sind die Macher von „Klein-Dakar“ “ im Offroad-Park Schwerin und Offroad-Driver Ingo Kaldarasch (Pure Racing Team Schwerin) startet als Top-Favorit.

Kaldarasch bei German Offroad Masters

Nach dem erfolgreichen WM-Debüt bei der Italian Baja im März 2011 (SVZ berichtete), wollen Ingo und Silke Kaldarasch nun auch in der deutschen Offroad-Meisterschaft starten. Erster Lauf bei Berlin (02.-05.06), 2. Lauf dann in Schwerin am 19./20.08.2011. Heutiger Prolog Kallinchen: Platz 3

Kremer startet bei der Rallye WM in Argentinien

Große Herausforderungen für Mecklenburger Rallye-As Armin Kremer im Mai/Juni. Vom 27. bis 29. Mai startet der dreifache Deutsche Rallyemeister (1996, 98 und 99, Europameister (2001)und  APRC-Champion (2003) bei der Rallye WM in Argentinien. Anschließend geht es zur Score International Off-Road Racing Serie. Start mit Armin Schwarz in der BAJA California 500 (03.-05. Juni).

WM-Start mit neuem Offroad-Renner

„Dakar“ – noch ein Traum des Schweriner Offroad-Spezialisten Ingo Kaldarasch. Zunächst heißt es für ihn Einstieg in die Offroad-Weltmeisterschaft. Erster Start in einer Woche: Baja Italien 18.-20. März 2011. Im August 2011 wieder Offroad-Rennen im Gelände „Göhrener Tannen“vor den Toren der Landeshauptstadt Schwerin.

BAJA 1000: AGM-Teams mit wenig Glück

Gestartet mit zwei Teams hatte das AGM (All German Motorsports) zunächst einen guten Rennverlauf.  Armin Schwarz und Armin Kremer als Startfahrer absolvierten ihre Racemeilen ohne nennenswerte Probleme, übergaben an Martin Christensen bzw. Andreas Aigner. Dann überschlugen sich die Ereignisse – Aus für Christensen nach mit kapitalen Überschlag und erheblicher Zeitverlust für Aigner nach abgerissenem Hinterrad.

BAJA 1000: Kremer im AGM-Team am Start

Neben Armin Schwarz (D)/Martin Christensen (USA) starten im zweiten AGM-Buggy Armin Kremer (Severin), Andreas Aigner (A) und US-Boy Jim Mihal. Das All German Motorsports (AGM) Team will mit seinen zwei schnellem Buggys Spitzenplätze in der 43. BAJA 1000 einfahren.

1. Schweriner Offroad Rallye / 3. Tag

Er kam, sah und siegte: der Schweriner Cross- und Enduro-Driver Guido Skoppek. Lokalmatador Ingo Kaldarasch fuhr seinen Geländerenner am zweiten Tag bereits in die Garage, Frank Stensky und Frantisek Svobota mit Siegen bei den Autos und Lkw`s.

300-Meilen-Offroadrennen 2010 in Deutschland

Transatlantische Kooperation: SCORE International Offroad Series und Armin Schwarz verkünden zur Eröffnung der BAJA 300 Powerdays Germany in der Lausitz sensationelle Europa-Premiere für das Jahr 2010. Im Juli kommenden Jahres findet erstmals auf deutschem Boden ein 300 Meilen Offroadrennen statt.

BAJA-Spektakel in der Lausitz

Drei Tage Baja California Fieber im Ex-Braunkohlerevier, dazu jede Menge hochkarätiger Driver aus der Rallye-, Moto-Cross- und  Freestylszene. Bei den BAJA 300 POWERDAYS in der Lausitz ist auch der Mecklenburger Armin Kremer in Aktion.

BAJA 500: Kremer auf Platz 3

AGM-Team verpasst Sensation bei der BAJA 500 am vergangenen Wochenende, nur 127 Sekunden fehlten Armin Schwarz zum Sieg. Die deutschen Baja-Boys kämpften vom Start weg um den Klassensieg, Lohn: Platz 2 und 3. Baja-Debüt Andreas Aigner stürmt mit Startfahrer Armin Kremer gleich aufs Podium.

Nach oben scrollen