Neu: Audi S4 und S4 Avant
Vorsprung durch Technik – Mehr Motoreffizienz, weniger Verbrauch für die neuen Sportlimousinen S4 und S4 Avant.
Vorsprung durch Technik – Mehr Motoreffizienz, weniger Verbrauch für die neuen Sportlimousinen S4 und S4 Avant.
Dynamisches Design und neue Technologien kennzeichnen die neue große, sportliche Mittelklasse-Limousine „Insignia“ von Opel. Drei Karosserievarianten und sieben Euro-5-Motore stehen zur Auswahl. Der Insignia ist das neue Flaggschiff der GM-Marke Opel. Preis in Deutschland ab 22.700,-€.
Im neuen Lexus IS F treibt ein 5,0-Liter V8 mit 423 PS den Kraftsportler mit gewaltigem Speed vorwärts.
Das Lexus-Modell LS 460 wird von einem 4,6-Liter, 8-Zylinder V-Motor angetrieben. Leistung: 347 PS, purer Luxus auf Rädern.
Neues Hightech-Getriebe mit Doppelkupplungstechnik für blitzschnelle Schalt-vorgänge und einen hohen Wirkungsgrad. Das neue Automatikgetriebe ist für den Längseinbau und quattro-Antrieb konzipiert. Und weitere Getriebe Neuheiten.
München (pb): Der A3 von Audi ist ein Erfolgstyp – seit einem Jahrzehnt. Im Jahre 1996 gab die erste Generation dieses kompakten Audi-Modells ihr Debüt und erschoss sich ein eigenes Marktsegment: Premium-Kompakt. 2003 präsentierten die Ingolstädter die zweite Generation des A3, ein Jahr später folgte der A3 „Sportback“ mit fünf Türen. Im Frühjahr 1999 erschien …
Neu: Audi A3/S3 mit frischer Dynamik und noch mehr Fahrspaß weiter lesen »
Die aktualisierten Modelle der A- und B-Klasse sind komfortabler, sicherer und wirtschaftlicher. Neu: Optimierte Motore, aktiver Parkassistent, Start-Stop-Funktion und B170 NGT BlueEFFICIENCY.
Der neue Skoda Superb ist der Komfort-Riese der Mittelklasse. Mit innovativer Heckklappe, hoher Wertigkeit und dem attraktiven Einstiegspreis von 22.990,-€ stellt der neue Superb eine Alternative zu den etablierten Luxusmodellen von Audi, BMW, Mercedes und dem VW Phaeton dar.
Audi erweitert seine zehnjährige Erfolgsgeschichte TT-Familie: Coupé und Roadster nun mit 160 bis 272 PS verfügbar. Auch ein TDI mit 170 PS ist für beide Modelle im Angebot. Preis ab 29.400,-€
Agila und Splash sind Brüder einer gemeinsamen Entwicklung von GM/Opel sowie Suzuki und werden im ungarischen Suzuki-Werk Esztergom gefertigt. Fahrbericht Opel Agila hier bereits veröffentlicht am 18. April 2008, ID 109.
Mit dem Ziel, Kollisionen zu vermeiden oder Unfallfolgen zu minimieren, führt Volvo neue elektronische Helfer für erhöhten Insassenschutz in seine Oberklassen-Lomousine S80, den Erfolgskombi V70 und das allradgetriebene Multitalent XC70 ein.
Volvo C30 und C70 starten mit neuer Diesel-Power in den Autofrühling 2008. Schwedisches Kraftpaket C30 D5 mit 180 PS, Cabrio C70 mit sparsamen 2,0-Liter Turbo-Dieselmotor
Opels Star auf der AMI Leipzig war der neue Minivan „Agila“. Seit wenigen Tagen ist der Agila im Handel, mit seinem Vorgänger hat er überhaupt nichts mehr zu tun. Dennoch entspringt auch er weiterhin der Zusammenarbeit von Opel und Suzuki.
Der Unterschied zur Hyundai i30 Limousine: 23 cm Länge Zuwachs an Länge für das Kombi-Modell. (Vorstellung der i30-Limousine auf Schwerin-NEWS am 23. Juli 2007).
Im Rahmen der AMI in Leipzig feiert der neue Chevrolet Aveo Dreitürer seine Premiere. Nach der Aveo Modelleinführung (Viertürer) im Jahre 2006 und dem Fünftürer (Markteinführung April 2008) vervollständigt der dreitürige Aveo die Kompakt-Modellreihe. Das Chevrolet-Kompaktmodell ist mit effizienten 1,2- und 1,4-Liter Benzinmotoren ausgestattet.
Das Nissan-Weltauto TIIDA füllt die Lücke zwischen den Nissan-Modellen NOTE und QASHQAI. Viertürige Stufen- und fünftürige Schräghecklimousine mit zwei Benzinmotoren (1,6 und 1,8 Liter) im Angebot.
Nach dem Fünftürer cee`d und cee´d Sportkombi präsentiert KIA ab 18. Januar 2008 das dritte cee`d-Familienmitglied auf dem deutschen Automarkt. Der 3-türige pro_cee`d ist ein kompakter Sportler mit agilem Fahrwerk.
Das Jahr 2007 stand für Peugeot im Zeichen einer Produktoffensive, wie es sie in der Geschichte der Löwenmarke bisher noch nicht gegeben hat. Für insgesamt fünf neue Modelle und insgesamt neun Produktvarianten fiel in diesem Jahr der Startschuss.
Der Lexus RX 400h bedient sich zweier Antriebskonzepte, Benzinmotor und Elektroaggregat. Freundlich für die Umwelt, sparsam im Fahrbetrieb, ein Luxus-SUV mit Zukunftsweisender Technik.
Lexus RX 400h und die Oberklassen-Limousine Lexus 600hL bedienen sich zweier Antriebskonzepte. Beide fahren mit einem Benzinaggregat und einem Elektroantrieb. Freundlich für die Umwelt, sparsam im Fahrbetrieb. Hier zunächst Vorstellung des Lexus LS 600 hL, RX 400h auf gesonderter Seite.
Volvo R-Design: Sportliche Exklusivität für die Modelle C30, S40 und V50. Kundenwünsche äußerst individuell realisierbar und dies nun bereits ab Basismotorisierung.
Die zweite Generation des Bestsellers Mazda6 überzeugt mit „Kizuna“, der emotionalen Verbindung zwischen Mensch und Maschine (Auto). Die Neuauflage ist leichter und verbraucht weniger.
Ein Italiener in Berlin, zum Verlieben schön. Klein, wendig und ein Citystar: der neue Fiat 500
Die neunte Generation des Mitsubishi Lancer tritt an. Die neue Mittelklasse-Sportlimousine besticht mit modernem Design in vier Ausstattungsvarianten. Leider ist kein Kombi in Sicht, dafür kommt aber 2008 ein Sportback (Fließheckvariante).
Corsa, Astra, Zafira – drei Opel-Modelle mit Umbau nach Maß. Individuell zugeschnittene Opel-Fahrzeuge gewährleisten Mobilität trotz Handicap. Ausstellung im Opel-Zentrum Berlin/Friedrichsstraße noch bis zum 30. November 2007. Info-Broschüre gibt Auskunft rund um das Thema: „Auto für Menschen mit Handicap“.