„Allzeit bereit“, für die kleinen und großen Abendteuer eines bewegten Alltages. Ob City, Landstraße, Autobahn oder Offroadpiste, ob Solo oder im Anhängerbetrieb, der neue Skoda Octavia Scout ist ein zuverlässiger Begleiter.
Hamburg (pb): Der neue Skoda Octavia Combi Scout ist ein echter Abenteurer für Familie und Freizeit. Er überzeugt mit kraftvollem Offroad-Look, offeriert vorzüglich Schlechtwege-Tauglichkeit, tolle Steigfähigkeit und Zugkraft dank modernster Allradtechnik auf Basis der innovativen Haldex-5-Kupplung.
Drei Motore mit mehr Leistung und bis zu 20% umweltfreundlicher im Einsatz. Premiere für den 2,0-Liter TDI mit135 kW/184 PS mit DSG und 4×4 Allradantrieb.
Zudem bietet das Crossover-Fahrzeug enorm viel Platz, höchste Funktionalität, Top-Sicherheit, modernste Sicherheits- und Komfortsysteme und ein
herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Als äußerst vielseitig einsetzbarer Crossover-Kombi zeigt der neue Skoda Octavia Scout die Stärke der Marke Skoda, sagt Rainer Strang, Leiter Motor- und Wirtschaftspresse Skoda Auto Deutschland.
Der Octavia Scout ist ein kraftvoller Bursche mit besten Allrad-Eigenschaften und besten Werten bei Steigfähigkeit, Zugkraft und Bodenfreiheit. Das Auto erfüllt höchste Ansprüche an Technik, Ästhetik und Lifestyle und ist eine starke Antwort auf die zunehmenden Kundenwünsche nach attraktiver Individualisierung der Skoda-Fahrzeuge.
Den neuen Octavia Scout gibt es ausschließlich auf Basis der Octavia Combi-Variante mit Allradantrieb. Die Preise beginnen bei 30.250,-€ für die Version 2,0 TDI Green tec mit 110 kW/150 PS und manuellem 6-Gang-Getriebe. In der stärkeren Dieselmotorisierung, dem 2,0 TDI Green tec mit 135 kW/184 PS und 6-Gang-Direktschaltgetriebe ist der neue Octavia Combi Scout ab 32.650,-€ erhältlich. Der 1,8-Liter TSI Green tec-Benziner mit 132 kW/180 PS – ebenfalls mit 6-Gang-DSG – steht ab 31.250,-€ zur Option. Bestellstart in Deutschland ist der 01. August 2014.
Der Octavia Scout ist seit dem Jahr 2007 fester Bestandteil der Skoda-Modellpalette. Mit der zweiten Scout-Generation wollen die Skoda-Techniker den Erfolg ihres Multitalents weiter ausbauen. Von 2007 bis Ende 2013 lieferte Skoda weltweit rund 53.600 Octavia Scout an Kunden aus. Das entspricht knapp 8% der gesamten Octavia Combi-Auslieferungen in diesem Zeitraum.
In Deutschland wurden seit 2007 insgesamt 13.886 Exemplare des ersten Octavia Combi Scout neu zugelassen. Damit entschieden sich mehr als 6% aller Octavia-Combi-Käufer für die Abenteurer-Variante. Der große Erfolg der aktuellen Octavia-Generation deutet darauf hin, dass auch der neue
Octavia Combi Scout zahlreiche Käufer finden wird: Im ersten Halbjahr 2014 wurden hierzulande allein 25.366 Octavia Combi neu zugelassen. Zusammen mit der Limousinen-Version macht diese Baureihe 31,1% der Neuzulassungen von Skoda-Fahrzeugen in Deutschland aus.
Auch mit allen weiteren Modellen ist Skoda in Deutschland sehr erfolgreich unterwegs, hat im ersten Halbjahr 2014 so viele Autos zugelassen wie nie zuvor in den ersten sechs Monaten eines Jahres. Von Januar bis Juni steigert Skoda seine Neuzulassungen um 14 % auf 88.198 Fahrzeuge (2013: 77.408). Damit ist Skoda die am schnellsten wachsende Marke auf dem deutschen Auto-Markt. Der Skoda Marktanteil stieg auf 5,7 Prozent (2013: 5,2 Prozent).
Markantes Merkmal der Seitenansicht des Octavia Scout ist die über beide Fahrzeugseiten laufende schwarze Kunststoffbeplankung der Türschweller und der Radkästen. Dazu gibt es Seitenschutzleisten aus schwarzem Kunststoff, Außenspiegelgehäuse im Alu-Design und optional die Dachreling ebenfalls in Alu-Optik.
Die Bodenfreiheit des neuen ŠKODA Octavia Scout ist mit 171 mm im Vergleich zum Standard-Octavia um insgesamt 31 mm erhöht. Zur Serienausstattung zählt das Schlechtwegepaket mit zusätzlichem Unterbodenschutz. Ebenfalls serienmäßig kommen 17-Zoll-Aluräder im Design Polar und Reifen in der Größe 225/50 R17 zum Einsatz.
Der Innenraum wurde speziell für die Scout-Ausführung individualisiert. Dazu zählen spezifische Einstiegsleisten mit Scout-Schriftzug und Zierleisten im Scout-Design. Das Armaturenbrett ist in klassischem Schwarz oder in der Kombination Schwarz/Braun gehalten. Für die Sitze sind Bezüge in braunem Stoff oder in Leder-Alcantara-Ausführung (braun oder schwarz) im Angebot.
Der Octavia Scout bietet die gleichen herausragenden Platzverhältnisse wie der Octavia Combi. Der Kofferraum fasst 610 Liter, bei umgeklappter Rücksitzbank sogar 1.740 Liter. Bei umgelegtem Beifahrersitz können bis zu 2,92 Meter lange Gegenstände transportiert werden.
Dazu kommt eine Reihe von ‚Simply Clever‘-Features wie die Kofferraum-Wendematte, das faltbare Cargoelement, der Eiskratzer in der Tankklappe, der Warnwestenhalter unter dem Fahrersitz, ein Abfallbehälter sowie zahlreiche Ablagefächer.
Fazit nach ersten Fahrkilometern: Herausragende Fahreigenschaften dank modernster Haldex-5-Allradtechnik auf der Straße und im leichten Gelände. Erstklassige Ausstattung, vernünftige Preisgestaltung. Foto (8): P. Bohne