Kremer: Ohne Test ins Rennen
Verspätet, aber angekommen – die Seekiste mit dem Rallyeauto und Servicematerial.
Kremer: Ohne Test ins Rennen weiter lesen »
Verspätet, aber angekommen – die Seekiste mit dem Rallyeauto und Servicematerial.
Kremer: Ohne Test ins Rennen weiter lesen »
Premiere für Armin Kremer in Mexiko. Große Anforderungen durch Hitze, Höhe, Schotter an Fahrzeug und Mensch.
WM-Lauf Rallye Mexico weiter lesen »
Erfolgreicher WM-Einstieg für den Mecklenburger Armin Kremer aus Severin. Im ersten WM-Lauf Rallye Monte Carlo platziert sich das Subaruteam Kremer/Wicha auf Gesamtrang 11 und gewinnt die Prodaction-Wertung im seriennahen Subaru impreza STi.
Monte: Armin Kremer gewinnt Prodaction-Wertung weiter lesen »
Beim WM-Lauf Rallye Monte Carlo wurden heute Abend die beiden letzten Wertungsprüfungen 17 und 18 wegen starkem Schneefall und Regen aus Sicherheitsgründen vom Veranstalter abgesagt. Sebastien Loeb (F / Citroen DS3 WRC) gewinnt die Rallye Monte Carlo vor Sebastien Ogier (F / VW Polo R WRC) und Daniel Sordo (ESP / Citroen DS3 WRC). Skoda
Kurzmeldung Monte: weiter lesen »
Auf gutem Weg befindet sich der Severiner WM-Starter Armin Kremer weiterhin bei der Rallye Monte Carlo.
Kremer am 3. Wertungstag: Alles im Griff bei der Monte weiter lesen »
Mecklenburgs Ex-Europameister Armin Kremer (Severin) belegte am ersten Tag des WM-Laufes Rallye Monté Carlo mit Gesamtrang 14 und Platz 1 in der Production-Wertung (Gruppe N, seriennahe Fahrzeuge). Heute fuhr Kremer auf Gesamtrang 13 vor.
Armin Kremer: achtbares Zwischenergebnis bei der Monté weiter lesen »
Mit Stohl Racing (Wien absolvierte Monte-Starter Armin Kremer in der vergangenen Woche in Weiz (Österreich) einen umfangreichen Fahrwerkstest für den Hersteller von von Fahrwerksteilen aus Japan in Vorbereitung des WM-Laufes Rallye Monte Corlo (15.-20 Januar 2013).
Armin Kremer: Erfolgreicher Monte-Test weiter lesen »
Überraschung aus Severin, Ex-Europameister Armin Kremer wird mit Co-Pilot Klaus Wicha an sieben WM-Läufen 2013 im seriennahen Subaru Impreza von Stohl Racing (Wien) teilnehmen.
Rallye Monté Carlo 2013 mit Armin Kremer weiter lesen »
BMW-Pilot Bruno Spengler hat in der Motorsport Arena Oschersleben souverän das achte DTM-Rennen der Saison gewonnen. Beim größten Sportevent Sachsen-Anhalts sahen 71.000 Besucher über das Wochenende eine souveräne Vorstellung des Kanadiers. Damit verkürzte der 29-Jährige seinen Rückstand auf den Gesamtführenden Gary Paffett (Mercedes-Benz), der Zweiter wurde, auf elf Punkte. Platz 3 ging an Paffetts Landsmann
DTM lockte über 70.000 Fans in die Börde weiter lesen »
Vom 14.-16. September 2012 gastiert die DTM in der Motorsport Arena Oschersleben, im achten von zehn Saisonläufen kann bereits die Entscheidung im Titelkampf fallen. Dreikampf in der Saison 2012, neben Audi und Mercedes nun auch wieder BMW mit dabei. Im Rahmenprogramm uam.: VW Scirocco R-Cup
DTM in Oschersleben weiter lesen »
Sébastien Loeb und Daniel Elena (Citroen DS3 WRC) haben ihren eigenen Rekord mit den meisten Siegen bei der Rallye Deutschland nochmals überboten und sich zehn Jahre nach ihrem ersten Erfolg in der Rallye-Weltmeisterschaft den neunten Erfolg bei der Rallye Deutschland gesichert. Platz 2 sicherte sich die Ford Fiesta-Werksfahrer Jari-Matti Latvala vor Mikko Hirvonen (Citroen).
WM-Lauf Rallye Deutschland: Neunter Sieg für Sebastian Loeb weiter lesen »
2. Schweriner 24-Stunden Offroadrennen: Fahrer, Fans und Anlieger litten unter der enormen Staubentwicklung. In der Nacht 90minütige Rennunterbrechung, Lokalmatador Ingo Kaldarasch mit Co-Pilotin Jule Haenschke im All-Star-Team um Teamchef Frank Stensky (Mühlhausen) das Siegteam nach 24 Stunden.
Fast im Staub versunken weiter lesen »
Schweriner Lokalmatador Ingo Kaldarasch im siegreichen all Star Team.
Ergebnis 24-h-Offroadrennen Schwerin weiter lesen »
Dr. Wolfram Friedersdorff (Dezernatsleiter Wirtschaft, Bauen und Ordnung der Landeshauptstadt Schwerin) und Ingo Kaldarasch stasrteten heute Punkt 19:00 Uhr das 2. Schweriner 24-Stunden Offroadrennen. 48 Starter nahmen den Offroad-Wettbewerb im Sorea-Park südlich der Stadt Schwerin auf.
2. Schweriner 24-h-Offroadrennen gestartet weiter lesen »
Am 17. und 18 August 2012 steigt das 2. Offroadrennen über 24 Sunden in den Göhrener Tannen südlich der Landeshauptstadt Schwerin. Im Sorea-Park, Deutschlands größter Offroad-Rennstrecke, kommt nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr es hier zum zweiten Lauf der Deutschen Offroad Meisterschaft (GORM). Schweriner Lokalmatador Ingo Kaldarasch startet im „all-Star-Team“.
Zum Zweiten: Schweriner 24-h-Offroadrennen weiter lesen »
Rallye-Pilot Armin Kremer nach zweifacher Enttäuschung am Finaltag erfolgreich. Im Ziel Gesamtrang 21 für den Mecklenburger, aber nach dem Ausfall im Vorjahr wollte der Severiner eine Top-Platzierung – Gesamtrang 21 wurde es.
Argentinien – Begeisternder Rallye WM-Lauf weiter lesen »
Neustart vom Team Kremer/Ertl zur dritten Tagesetappe und es lief so erfolgreich, dass Armin Kremer sogar eine Gruppe-N Bestzeit in der WP 19 „Super Power Stage“ gelang.
Rallye Argentinien: Heute lief es, Kremer im Ziel weiter lesen »
Zur zweiten Tagesetappe am heutigen Sonnabend waren 6 Wertungsprüfungen zu absolvieren, auf der dritten erwischte es Armin Kremer. Ausritt ins Bachbett.
Rallye Argentinien: Kremer weiter im Pech weiter lesen »
Armin Kremer startete mit Platz 4 und Gesamtrang 18 in der Auftakt Wertungsprüfung (WP) am gestrigen Abend. Heute gleich in der ersten WP Ausfall – Bruch der Spurstange hinten rechts. Morgen Neustart nach „Italienischer Regel“.
WM-Lauf Rallye Argentinien – Kremer im Pech weiter lesen »
5. Rallye WM-Lauf 2012, Armin Kremer hoffnungsvoll mit Startnummer 30 in Argentinien. Der autoreport-pb wird aktuell aus Argentinien berichten.
Rallyefahrer Armin Kremer will in Argentinien ins Ziel kommen weiter lesen »
Mit der Rally Argentina hat der Mecklenburger Armin Kremer noch eine Rechnung offen. Im vergangenen Jahr nahm der Severiner die große Herausforderungen Südamerika unter die Räder, lag am Schlusstag hoffnungsvoll im Rennen Richtung Top ten.
Rallye: Kremer zum 2. Mal in Südamerika weiter lesen »
Ekströms Markenkollege Martin Tomczyk fuhr ein sensationelles Regenrennen, erreichte von Startplatz 14 als Zweiter das Ziel und führt nun in der DTM- Fahrerwertung mit neun Punkten.
Audi-Pilot Ekström siegt im Regen weiter lesen »
Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) der Saison 2011 biegt in Oschersleben auf die Zielgerade ein.
DTM-Rennwochenende in der Börde weiter lesen »
Lokalmatador Ingo Kaldarasch kämpfte mit Problemen, musste zwei Zwangspausen für größere Reparaturen einlegen. Letztlich fuhr er doch noch auf Platz 2 der Wertung T1 Profiklass ein.
24-h-Offoardrennen Schwerin weiter lesen »
Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen (Ford) verpassen durch Reifenplatzer auf der längsten Wertungsprüfung der Rallye Deutschland auf dem Truppenübungsplatz Baumholder erstmals in dieser Saison das Podium. Auch Seriensieger Sebastian Loeb verpasst neunten Deutschland-Sieg in Folge durch Reifenschaden auf Baumholder.
Rallye Deutschland: Ford Fiesta RS WRC wie Top-Favorit Sebastian Loeb glücklos. weiter lesen »